Unser Vorstand
Auf der Ortsgruppentagung am 29.11.2023 wurde der folgende Vorstand der Ortsgruppe Erkelenz für vier Jahre gewählt.

- Ortsgruppenleiter
- Klaus Brunken
- leiter@erkelenz.dlrg.de
- Über ihn
Meine Aufgaben in der Ortsgruppe Erkelenz als dessen Leiter sind die Repräsentation der Ortsgruppe nach außen sowie die Leitung von Gremien. Grundsätzlich muss ich mich dann kümmern, wenn kein anderer zuständig ist. Auch bei Resort-übergreifenden Themen kann ich als Bindeglied tätig werden. Neben der Tätigkeit als Ortgruppenleiter verfüge ich über den Lehrschein und kann Schwimmausbildung und Prüfungen bis zum Rettungsschwimmabtzeichen Gold und dem Schnorcheltauchabzeichen durchführen. Ich bin darüber hinaus Lehrtaucher (berechtigt Signalleute und Einsatztaucher/innen auszubilden) und Tauchlehrer (berechtigt Sporttaucher auszubilden).
Am Effelder Waldsee kann ich als Taucheinsatzführer, als Wachleiter aber auch mit dem Bootsführerschein als Bootsführer eingesetzt werden.
Als Bootsführer, aber vor allem als Taucheinsatzleiter bin ich in der lokalen Gefahrenabwehr (Die Einsätze werden durch die Leitstelle des Kreises Heinsberg angefordert) aber auch überregional im Katastrophenschutz tätig. So war ich im Hochwasser 2021 in NRW, aber auch im Hochwasser vor vielen Jahren in Magdeburg aktiv im Einsatz.
Ich gehöre seit 1991 der DLRG an.
Mir gefällt an der Ortsgruppe Erkelenz die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten - vor allem, weil es mit Wasser zu tun hat.
In meinen Augen sollte sich jemand in der DLRG Ortsgruppe Erkelenz ehrenamtlich engagieren, weil
- es eine tolle Beschäftigung ist,
- es ehrenamtlich ist
- es vielen Menschen, auch finanziell schwächer gestellten, den Zugang zu Sport und einer sinnvollen Tätigkeit bietet
- es tolle Menschen sind, mit denen man seine Freizeit verbringt
- viele Aktionen am, im, unter Wasser stattfinden
- man das zurückgeben kann, was man als Kind / Jugendlicher von anderen erhalten hat
- es viele Kindern / Jugendlichen das schwimmen beibringt
- es vielen Kindern / Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsen werden hilft
- wir mehr als nur ein `Sportverein´ sind
Klaus Brunken
Ortsgruppenleiter

- stellv. Ortsgruppenleiter
- Philipp Pollack
- leiter@erkelenz.dlrg.de
Philipp Pollack
stellv. Ortsgruppenleiter

- Geschäftsführer
- Andreas Barenkau
- geschaeftsfuehrung@erkelenz.dlrg.de
Andreas Barenkau
Geschäftsführer

- stellv. Geschäftsführer
- Leonard Karren
- geschaeftsfuehrung@erkelenz.dlrg.de
Leonard Karren
stellv. Geschäftsführer
- Schatzmeister & Leiter Einsatz
- Andreas Benz
- andreas.benz@erkelenz.dlrg.de
Andreas Benz
Schatzmeister & Leiter Einsatz

- stellv. Leiter Einsatz
- Markus Peusens
- einsatz@erkelenz.dlrg.de
Markus Peusens
stellv. Leiter Einsatz

- stellv. Schatzmeister
- Florian Borgs
Florian Borgs
stellv. Schatzmeister

- Leiterin Ausbildung
- Sandra Jätzold
- ausbildung@erkelenz.dlrg.de
- Über sie
Meine Aufgaben als Ausbildungsleiterin ist die Organisation und reibungsloser Ablauf der Schwimmausbildung montags und donnerstags im ERKA Bad, neue Beckenrandhelfer gewinnen und Leute motivieren z.B. den Lehrschein zu erwerben. Neben der Anfängerschwimmausbildung bin ich auch für die Rettungsschwimmausbildung zuständig. Das heißt abnahme der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold. Bei der DLRG gibt es auch Rettungsvergleichswettkämpfe im Freiwasser und im Pool, wo wir mit den Rettungsschwimmern der OG starten. Die Anmeldung zu Seminaren der Beckenrandhelfer oder zu anderen Tätigkeiten innerhalb der OG laufen über mich.
Ich bin seit 01.01.1986 Mitglied in Der DLRG OG Erkelenz.
Mir gefällt an der Ortsgruppe Erkelenzdie die vielen Möglichkeiten, die unsere OG anbietet: Schwimmen, Rettungsschwimmen, Wettkampf, Bootsführer, Tauchen, Erste Hilfe, Wachdienst, KatS, Aqua Fitness, Ausbilder im Schwimmen usw... .
In meinen Augen sollte sich jemand in der DLRG Ortsgruppe Erkelenz engagieren, weil wir eine alle Altersklassen übergreifende, lustige Gruppe sind, wo für jeden etwas geboten wird und selbst bei Leuten mit wenig Budget trotzdem alles möglich ist.
Sandra Jätzold
Leiterin Ausbildung

- stellv. Leiter Ausbildung und Beauftragter der Jugend
- Jannik Olschofski
- ausbildung@erkelenz.dlrg.de
- Über ihn
Seit 2023 bin ich stellvertretender Ausbildungsleiter. In dieser Funktion unterstütze ich Sandra bei Ihrer Arbeit. Montags leite ich die Bronze Bahn und die Juniorretter Bahn. Seit 2009 gehöre ich der DLRG OG Erkelenz an. Mir gefällt an der Ortsgruppe Erkelenz der Zusammenhalt, die gute Zusammenarbeit, sowie die Jugendarbeit. Meiner Meinung nach sollte sich jemand in unserer OG ehrenamtlich engagieren, weil derjenige Spaß am Schwimmen hat, weil er gerne Unternehmungen mitmacht auch außerhalb der Schwimmkurse mit tollen Menschen.
Jannik Olschofski
stellv. Leiter Ausbildung und Beauftragter der Jugend

- Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit und Beauftragte für den Stadtsportbund
- Jutta Koch
- kommunikation@erkelenz.dlrg.de
- Über sie
Meine Aufgaben in der Ortsgruppe sind als Referentin für die Öffentlichkeitsarbeit die Kommunikation mit Zeitungen, ich bin für den Inhalt von unserem Ortsgruppen Profil auf Instagram zuständig und bin für die Inhalte auf der Ortsgruppen Webseite verantwortlich. Als Beauftragte der Jugend helfe ich in den Bereichen Ausbildung und Einsatz mit. Das heißt den Jugendlichen zum Beispiel den Wachdienst in Effeld zu zeigen, als Beckenrandhelfer auszubilden und sie zu motivieren sich ehrenamtlich in der Ortsgruppe zu engagieren.
Ich bin seit 1994 Mitglied der DLRG Ortsgruppe Erkelenz.
An der Ortsgruppe Erkelenz finde ich das Miteinander sehr schön sei es beim Wachdienst in Effeld und bei den Jugendausflüge. Die Ortsgruppe bietet auch viele verschiedene Bereiche an. So kann man sich in der Erste Hilfe und darüberhinaus im Sanitätsdienst einbringen, kann Wachleiter oder Bootsführer werden im Einsatzbereich, man kann den Lehrschein machen um Schwimmabzeichen abzunehmen oder man kann zu den Tauchern gehen und später Einsatztaucher werden.
Meiner Meinung nach sollte sich jemand ehrenamtlich in der Ortsgruppe Erkelenz engagieren, weil wir ein netter Haufen sind, weil man was sinnvolles für die Allgemeinheit macht und weil es einfach richtig viel Spaß macht.
Jutta Koch
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit und Beauftragte für den Stadtsportbund

- stellv. Leiter Öffentlichkeitsarbeit
- Tobias Ludwig
Tobias Ludwig
stellv. Leiter Öffentlichkeitsarbeit

- Datenschutzbeauftragter
- Gunold Brunbauer
- datenschutz@erkelenz.dlrg.de
Gunold Brunbauer
Datenschutzbeauftragter

- Beauftragter der Rettungsschwimmausbildung
- Michael Langen
- ausbildung@erkelenz.dlrg.de
- Über ihn
1. Meine Aufgaben in der Ortsgruppe Erkelenz sind ein bisschen Mädchen für alles
was die Schwimmausbildung angeht. Dieser Bereich erstreckt sich vom
schulbegleitenden Schwimmunterricht mit den Grundschulen aus Erkelenz
über die Nichtschwimmerausbildung für Erwachsene bis zur Rettungsschwimmausbildung / Rettungsbefähigung für Lehrkräfte2. Ich gehöre seit 2010 der DLRG an und bin seit 2006 Lehrscheininhaber.
3. Mir gefällt an der Ortsgruppe
- der gute Zusammenhalt,
- die vielen Möglichkeiten durch unsere 2 Trainingseinheiten, die wir zur Verfügung haben und somit können wir viele verschiedene Rettungsschwimm Elemente üben,
- die Möglichkeit am Wachdienst teilzunehmen,
- die Jugendarbeit und auch die Unternehmungen mit dem Nachwuchs.4. In meinen Augen sollte sich jemand in der DLRG Ortsgruppe Erkelenz ehrenamtlich engagieren, weil sich die Altersstrukturen in allen Bereichen immer mehr nach oben bewegen und Nachfolger fehlen.
Michael Langen
Beauftragter der Rettungsschwimmausbildung

- Beauftragte der Jugend
- Lisa Olschofski
- jugend@erkelenz.dlrg.de
Lisa Olschofski
Beauftragte der Jugend

- Beauftragter für die Schwimmausbildung
- Lukas Maibaum
Lukas Maibaum
Beauftragter für die Schwimmausbildung